Off Topic > Dies und das...
Musikempfehlungen
Jasira:
Ania und ich haben heute mal wieder so ausgelassen gelacht, wie schon lange nicht mehr. Ich halte Heino zwar für einen Typen mit ein wenig zuviel Nationalstolz und bin sicher kein Fan von ihm, aber sein neuestes Album ist echt der Knaller. :springteufel: "Mit freundlichen Grüßen" ist echt gut gemacht und wenn Heino in einem Song "Chillout-Area" singt, dann merkt man dabei schon, dass er dazu keinen Bezug hat. Aber gerade dadurch bekommt das Ganze etwas Besonderes. ;)
Was mich allerdings dabei am meisten wundert, sind die teilweise doch krassen Reaktionen diverser Musiker. Angefangen von persönlichen Anfeindungen bis hin zu Klageandrohungen, das finde ich total übertrieben. Der Typ hat einfach mal ein Album gemacht, was man aus meiner Sicht mit Augenzwinkern betrachten sollte. Mal abgesehen davon, es ist einfach gut gemacht. *g*
Auf Spotify kann man sich das Ganze in Ruhe anhören und mich würde ja mal interessieren, was ihr dazu sagt. ;)
Talyn:
Diese Klagedrohungen und Anfeindungen sollte man aber erstmal hinterfragen. Sehr viele davon haben nämlich schlicht und ergreifend gar nicht stattgefunden. So twitterten die Toten Hosen etwa, dass sie erst aus der Bild erfahren haben, dass sie mit Heino im "Rockerkrieg" liegen, und auch die Ärzte liessen verlauten, dass es ihnen schlicht egal ist, was Heino da fabriziert.
Anders ausgedrückt: viel RP (von Seiten Heinos und/oder seiner Plattenfirma) um Nichts.
Ikarus:
Hello happy people.
Momentan bin ich arg süchtig nach electro/neoswing.
Alice Francis
Und was auch zu empfehlen ist.
Parov Stelar
(Playlist)
Jasira:
Verdammt, ich bin angefixt. :) Wirklich gute Musik und hab ich mir schon notiert.
Ich habe gerade Seasick Steve wiederentdeckt und liebe diesen alten Zausel. Herrlicher Blues und wenn man dann die Biografie dahinter kennt, macht das Zuhören gleich doppelt Spaß.
Beim folgenden Link sollte man mal darauf achten, auf was für Instrumenten der Gute den Blues jaulen lässt. ;)
Seasick Steve auf dem Pinkpop 2012 (bei ca. 9 min, bei 13 min, bei 20 min kleine Instrumentenschau)
Und hier ist Seasick Steve bei Jools Holland zu Gast. Man achte auf seine Drummachine *g* Für Deutschland wünschte ich mir übrigens auch, dass wir ein Format vom Typ "Later with Jools Holland" hätten. Ist schon cool und vor allem kommt es richtig gut, wenn dann meist am Ende die gestandenen Musiker mit den Newcomern jammen oder bekannte Songs darbieten. Das hat was und oft genug kommen da richtig geile Versionen bei heraus.
Wer Bock hat zu lesen, hier noch ein Link zur Biografie von Seasick Steve.
Alina:
Max? Dann wär doch das Diablo Swing Orchestra evtl auch was für Dich ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln