Galerie > HdRO-Album

Herr der Ringe Online Betabericht

<< < (6/6)

Jasira:
Ohjaaaa, eine wunderbare Kritik und wieder einmal habe ich mehr über die Dödel gelacht, welche die Ironie nicht verstanden haben ;)

Zum Beispiel der hier:
--- Zitat ---Ja aber lassen wir ihn, ich weiß ja nicht was dieser Powl für Spiele spielt, bestimmt die coolsten Überhaupt....

Ich weiß auch nicht was das soll... denkt der das er witzig ist?  :D :D

Allein das mit dem Intro Kaffe kochen und auf Klo gehen, lächerlich der Kerl!!!!!
--- Ende Zitat ---

Overhaul:
Ein kleiner Nachtrag noch, nach einem guten Tag HdRO.

Mir scheint das Spiel tatsächlich ein wenig gemächlicher als gerade WoW. Der gesamte Spielfluss ist etwas ruhiger. Wichtiger aber noch, dass es zumindest mir so vorkommt, dass man viel weniger "quantifiziert" als in Blizzards Spiel. Dabei ist mir ein sehr nettes Detail aufgefallen: Questitems (namentlich hier: Blaubeerpflanzen ;-)) sind für jeden Spieler vorhanden - d.h. macht sich gerade ein Spieler an einem solchen Questkraut zu schaffen, bleibt es für mich bestehen, ich kann es auch pflücken. Dadurch entsteht deutlich weniger Konkurrenz, ähnlich wie durch das noch konsequentere fehlen eines Outdamaging-Mechanismus.

Keine Rufpunkte, kein Farmen von xy Rohstoffen, nur XP (die aber eher nebenbei durch die netten Quests kommen) und eine Handvoll Rohstoffe. Diese kann man zwar jemandem wegschnappen, aber auch das ist (noch) nicht so schlimm, vor allem da es eben dadurch, dass es wenige Arten gibt, von dieser Art offensichtlich genug.

Mein erster Eindruck ist, korrigiert mich, wenn ich mich täusche, dass Turbine hier ganz gezielt auf das Gegenteil von WoW setzt - was ich einen sehr guten und mutigen Schritt finde. HdRO gibt der Spielmechanik, wie es scheint, noch weniger Wichtigkeit. Mein Eindruck ist, dass sich HdRO wirklich dem RP verschrieben hat und andere Dinge sehr viel kleiner schreibt. Durch das langsamere Gameplay, man spielt auf der Landstraße, nicht auf der Autobahn, sieht man mehr von der Umgebung :-)

Das Einzige, was ich bisher schade finde ist die geringe Auswahl an Kleidung und RP-Items - ich hoffe, dass sich das noch ändert ;-)

Soilentgreen:
moin!

Dank eines freundlichen Defenders... (*grinst*) konnte ich heute morgen auch für drei Stunden einen kleinen, kurzen Blick in HdRO werfen.
Positiv aufgefallen ist mir, es ist sehr atmosphärisch. Grafisch opulent und stimmig und dabei tatsächlich deutlich perfomanter als Gothic 3 (still waiting for the f*cking patch... :|).
Selbst in der Ultra Einstellung ist das Spiel gut bis sehr gut spielbar, ohne dabei zur Diashow zu verkommen.
Die Questbelohnungen sind zum Teil sehr nett gemacht, auch dass man oft die Wahl zwischen optionalen Belohnungen hat finde ich eine klasse Idee. Sehr fein!
Queste allgemein scheint es viele zu geben und bis jetzt sind sie auch miteinander verwoben, was aber wohl auch damit zusammenhängt, dass der kleine noch im Anfängergebiet rumläuft.... ;)

Doch was ich nicht gefunden habe ist die Möglichkeit selbst beim Stufenanstieg seinen Präferenzen entsprechend zu skillen. Klar, die Fertigkeiten, welche man erwerben kann bieten einen zum Teil großen Spielraum, aber ein wenig selber skillen fände ich klasse. Keine Ahnung ob dies in den späteren Leveln kommt (der kleine Elf ist ja gerade mal Level 5).
Zur Steuerung: Es fühlt sich nicht so direkt an wie in AO, die Kamerasteurung ist besser (ja, um Längen.... :) ), aber das Movement kommt mir ein wenig 'wattig' vor... :)
Kampf bietet neue Möglichkeiten, aber eine 'Autoturn'-Funktion wäre hier ebenfalls nett (oder gibt es die??), klar, wenn ich einem Gegner den Rücken zugewandt habe kann ich ihm nicht ohne eigene Verluste mein Schwert in den Bauch rammen..... ;)

Mein jetziges Fazit, nach 3 kurzen Stunden: Ich weiß es nicht, ehrlich... Es sieht klasse aus, die Atmosphäre greifbar, aber es ist momentan nicht so fordernd wie AO - was aber auch ein Vorteil sein kann... ;)

have fun!

Overhaul:

--- Zitat von: Soilentgreen am 20. April 2007, 09:21 ---moin!

Dank eines freundlichen Defenders... (*grinst*) konnte ich heute morgen auch für drei Stunden einen kleinen, kurzen Blick in HdRO werfen.
Positiv aufgefallen ist mir, es ist sehr atmosphärisch. Grafisch opulent und stimmig und dabei tatsächlich deutlich perfomanter als Gothic 3 (still waiting for the f*cking patch... :|).
--- Ende Zitat ---
Sagte ich das nicht? ;-)


--- Zitat ---Selbst in der Ultra Einstellung ist das Spiel gut bis sehr gut spielbar, ohne dabei zur Diashow zu verkommen.
Die Questbelohnungen sind zum Teil sehr nett gemacht, auch dass man oft die Wahl zwischen optionalen Belohnungen hat finde ich eine klasse Idee. Sehr fein!
Queste allgemein scheint es viele zu geben und bis jetzt sind sie auch miteinander verwoben, was aber wohl auch damit zusammenhängt, dass der kleine noch im Anfängergebiet rumläuft.... ;)
--- Ende Zitat ---
Nein, ich glaube, wie bei WoW ziehen sich die Quests durchs ganze Spiel. Sind also enorm viele. Und ... enorm viele Geschichten, die erzählt werden :-)


--- Zitat ---Doch was ich nicht gefunden habe ist die Möglichkeit selbst beim Stufenanstieg seinen Präferenzen entsprechend zu skillen. Klar, die Fertigkeiten, welche man erwerben kann bieten einen zum Teil großen Spielraum, aber ein wenig selber skillen fände ich klasse. Keine Ahnung ob dies in den späteren Leveln kommt (der kleine Elf ist ja gerade mal Level 5).
--- Ende Zitat ---
So wie du das erwartest/denkst nicht. HdRO ist in der Hinsicht wirklich viel "simpler", es gibt eben dieses mehrstufige Talentmodell, das allerdings tatsächlich erst später greift. Mit etwa Level 10 bekommst du deine ersten Traits, von denen du dann eine ebenfalls levelabhängige Anzahl aktivieren kannst. Skills und Abilitites wie in AO gibt es zwar, aber du hast nur indirekten Einfluss darauf.


--- Zitat ---Zur Steuerung: Es fühlt sich nicht so direkt an wie in AO, die Kamerasteurung ist besser (ja, um Längen.... :) ), aber das Movement kommt mir ein wenig 'wattig' vor... :)
--- Ende Zitat ---
Das mag vielleicht daran liegen, dass HdRO eine "weiche" Kameraführung hat. Die Kamera bewegt sich tatsächlich etwas wattig. Ich denke, die eine oder andere Unebenheit kann man da sicher noch verbessern.


--- Zitat ---Mein jetziges Fazit, nach 3 kurzen Stunden: Ich weiß es nicht, ehrlich... Es sieht klasse aus, die Atmosphäre greifbar, aber es ist momentan nicht so fordernd wie AO - was aber auch ein Vorteil sein kann... ;)
--- Ende Zitat ---
Ich denke, es ist vor allem anders. Je länger ich es jetzt spiele, um so mehr fasziniert es mich. Es ist aber anders ausgerichtet als AO, und auch die Ähnlichkeiten zu WoW sind grösstenteils oberflächlich.
Immer wieder "entdecke" ich Sachen, die ich einfach genial gedacht finde: Conjunctions sind Gruppenangriffe, die eine Koordination der "Gefährten" erfordern und besonders viel Schaden machen. Jetzt werden diese Conjunctions, wenn ich das richtig sehe, im Buch der Taten verzeichnet ... wenn ich das also richtig verstehe, finde ich das eine fantastische Idee, gutes Teamplay zu "belohnen". Dadurch kann ggf. auch die "Itemization" niedrig gehalten werden, denn man braucht nicht unbedingt etliche fliederfarbene Rüstungssets, um Spieler zu motivieren.

Ähnlich schön auch das einfache, aber konsequent verzahnte Tradeskillsystem. Man muss zwar nicht 3x die Woche mit 40 Mann in eine Instanz rennen, aber man kommt nicht ohne andere Spieler aus. Punkt.

Ich habe bei HdRO ganz stark das gefühl, dass sich unter der Haube weit mehr verbirgt, als man auf den ersten Blick erkennt. Ob das dann wirklich so toll ist wie ich es mir vorstellen kann wird man sehen. Aber mich hats erstmal infiziert ;-)

Übrigens ist auch die Community auf Belegaer ziemlich klasse. Ich war gestern Abend ewig in einer Spinnenhöhle unterwegs ... ich schwöre, dass Codemasters am Respawn gedreht haben, damit alle Neuanfänger genug Mobs finden ... es war ein irrwitziges Massaker, aber irgendwie half jeder ständig jedem, auch beim Endboss. Und über all dem schwebt ständig ein bischen RP. Wenn man dransteht und die Leiche eines Mannes verbuddeln muss, mit dem man sich noch vor kurzem unterhalten hat, und neben dir steht jemand, der dieselbe Aufgabe hat, salutiert vor dem Toten und murmelt ein paar Abschiedsworte, dann macht das Ganze irgendwie gleich noch mehr Spass. Nein, nicht das verbuddeln :-)

Ich denke, HdRO will kein "Knobel-MMORPG" wie AO sein, wo man tagelang über seinen Skills brütet. Es ist vielmehr eine grosse, schöne Bühne für viele spannende Geschichten.

:wavey:

Talyn:
Wenn Du das Skillsystem meinst, so kann HdRO absolut nicht mit AO mithalten. Ähnlich wie in WoW werden die Basisskills ohne eigenen Einfluß gesteigert. Wie Kiko aber schon erwähnte, es gibt die sog. Traits. Wenn Du gewisse Aufgaben erledigst, kannst Du bestimmte Fähigkeiten frei schalten. Z.B. erledigst Du alle oder zumindest möglichst viele Quests im Breeland. Dafür bekommst Du nicht nur die normalen Questbelohnungen, sondern auch Punkte in Deinem Buch der Taten. Hast Du dann den Balken voll, darfst Du einen Spielmann aufsuchen und bekommst eine Fähigkeit freigeschaltet.
Du kannst also im groben Rahmen durchaus wählen, was Du steigern willst.
Du willst mehr Moral? Dann töte 30 Wargs, Bliswiss oder sonst was. Einige dieser Traits sind von der Rasse abhängig.
Du willst mehr Beweglichkeit? Erfülle möglichst viele Quests in einem Gebiet.
Du willst ein besserer Heiler werden? Dann heile! ;)
Diese Angaben sind jetzt aus der Luft gegriffen. Ich will damit nur sagen, daß das Buch der Talente einen sehr genauen Blick wert ist. Meine Kundige hab ich bis auf Level 17 gebracht. Zu dem Zeitpunkt bestanden die ersten Belohnungen noch aus Titeln, aber die zweite Stufe der gleichen Reihe waren dann diese Talente. Z.B. habe ich sehr viel mit dem Stab gekämpft. Und tatsächlich bekam ich Punkte in der Fähigkeit Stabkampf. Leider hab ich keinen meiner Balken (Zaubern, Tiere beschwören, heilen, Elemente beherrschen) voll bekommen. Man kann und muß also an seinem Char arbeiten und kann ihn somit auch in einem gewissen Rahmen spezialisieren, so komplex wie AO ist HdRO allerdings nicht.
Was allerdings das "fordernd" betrifft: sorry, aber gestatte mir Dir zu sagen, das Du mit Level 5 wirklich noch nicht viel gesehen hast. ;) Natürlich gibt es das übliche, einfache und mitunter auch ein wenig stupide Meucheln zur Genüge. Aber einige Quests verlangen Köpfchen, wie z.B. meine Klassenquest, oder sind im Teamplay einfach sehr viel streßfreier zu bewältigen, wie die Klassenquest von Mario´s Hjargorin. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln