Herr der Ringe Online > Informationen
Rk-Guide ... nur zur Überarbeitung, weil ich nicht aufs offz. Forum komme
JoePhi:
16. Tipps zu Tugenden
Die Tugenden, die man für den Runenbewahrer ausrüstet, sollten die drei folgenden Nachteile verbessern:
[*]Der Runenbewahrer als Klasse, die auf leichte Rüstung beschränkt ist, kann jeden Punkt Moral gebrauchen.
[*]Der Runenbewahrer als Klasse, deren Skills nur auf magischen Kampf und nicht auf Waffenkampfskills beruht, benötigt möglichst hohe Kraft und Kraftregenerationsskills.
[*]Nach der Umstellung des Kampfsystems mit 'Die Minen von Moria' wird der Rüstungswert wichtiger, da dieser nun direkt mit der Schadensminderung nicht nur von allgemeinen Schaden verbunden ist.
[/list]
Aus diesem Grund empfehlen sich folgende Tugenden:
Tapferkeit (+Moral, +Moral Regeneration aus dem Kampf, +Macht)
Loyalität (+Vitalität, +Kraft, +Rüstung)
Einfühlungsvermögen (+Rüstungswert, +Schicksal, +Furchtresistenz)
Aufrichtigkeit (+Kraft, + Rüstungswert, +Schicksal)
Mitgefühl(-Erlittener Fernkampfschaden, +Kraftreg ausserhalb des Kampfes, -erlittener taktischer Schaden)
Unschuld(- Erlittener Nahkampfschaden, +Giftresistenz, +Schattenlinderung)
Idealismus (+Schicksal, +Furchtresistenz, +Wille)
Treue (+Schattenlinderung, + Vitalität, + Kraft)
17. Die Klassenquests des Runenbewahrers
[*]Level 15
[/list]
Questgeber: Elb Techeryn in der Verlassenen Herberge in den Einsamen Landen
Redet ab Level 15 mit einem beliebigen Runenbewahrertrainer, dieser schickt Euch dann zum Elb Techeryn in die Verlassene Herberge.
Man muss in einer Instanz auf der Wetterspitze einige Orks besiegen und wird etwas über die Runensteine erfahren. Hier die 'Erschütternde Berührung' verwenden und versuchen möglichst oft den Runenstein-Pet zu setzen.
Belohnung:
Den Klassentrait 'Geschichte des Sturms' (weiteres im Punkt 12)
Einen recht guten Runenstein 'Stein des Sturms'
[*]Level 30
[/list]
Questgeber: Zwerg Huldar in Othrikar in den Nordhöhen
Redet ab Level 30 mit einem beliebigen Runenbewahrertrainer, dieser schickt Euch dann zum Zwerg Huldar nach Othrikar.
Man muss in einer Instanz den Ort Othrikar gegen einen Angriff der Grimmhand-Zwerge unterstützen. In dieser Klassenquest soll der RK den Umgang mit den Heilskills lernen. Da hier viele Spieler Probleme bekommen, ist ganz klar zu sagen: Hier führt nicht der Schaden zum Erfolg, sondern die Heilung der Zwerge. Am besten in den Kampfoptionen die Skillweiterleitung aktivieren und durch die Gegner 'tabben' und mit Heilenden Vers dann die Zwerge hochheilen.
Belohnung:
Den Klassentrait 'Sinnbild der Gesundheit' (weiteres im Punkt 12)
5 Stück grössere Celebrandt Salbe
Eine Auswahl von Schmuck oder einem Runenstein.
[*]Level 50 (annehmbar mit Level 45)
[/list]
Questgeber: Zwerg Dardúr in Gondamon in den Ered Luin
Redet ab Level 45 mit einem Runenbewahrertrainer, dieser schickt euch zum Questgeber Dardúr in Gomdamon in den Ered Luin.
Man muß für ihn zwei Questreihen mit jeweils 3 Quests erledigen, jeder Quest ist einzeln abzugeben. Beide Questreihen kann man gleichzeitig bearbeiten, aber die Reihenfolge innerhalb dieser Questreihen muß eingehalten werden. Für jede Questreihe gibt es zum Schluss eine Belohnung (Waffe und Schmuck).
Achtung: Man erhält mit der Quest zwei Zettel mit Information über die Fundorte der zu sammelnden Dinge. Wenn man diese zerstört, wird die Quest abgebrochen und man muss alles von neuem sammeln, was man schon hat. Deshalb die Zettel erst zerstören, wenn man die Quests abgeschlossen hat.
Questreihe 1: Waffe
1.1[*]12 Nebelgebirgssteine (Bilwisse im Bilwiss-Dorf 100% drop-Rate)
[*]Archivist Anreigs Runen (49ger Signatur wandert in Annuminas von Gwaelband nach Minathranc; ist ein Beschwörer also immer unterbrechen; es gibt einen Platz, an dem man ihn solo bekämpfen kann)
[/list]
1.2[*]10 Verätzte Zirperkirper Hörner
[*]20 Hakenförmige Warg-Krallen[/list]
1.3[*]Siegel des Krieges
[*]Rune der geflügelten Herrschaft[/list]
Questreihe 2: Schmuck
2.1[*]12 Ranken der Glad Ereg (sehr hohe Droprate von Laurern und Trollen in Glan Ereg, Eregion)
[*]Helchuans Fell (49ger Signatur wandert in Forochel von Zigilund zum Wurmnest südlich von Barad Gaurhoth)[/list]
2.2 [*]10 Verweste Barghest Pfoten
[*]20 Ätzende Tröpfchen[/list]
2.3[*]Befehlsabzeichen
[*]Aschgraues Gorthorog Horn[/list]
Besonderheiten:
Die Items 1.2, 1.3, 2.2, und 2.3 sind nicht seelengebunden und können auch im AH gekauft werden.
Für weitere Infos bzgl. des Fundortes der zu sammelnden Dinge, schaut in meinen Guide für die Klassenquests Level 50 aller Klassen
Mit Abschluß dieser Questreihen wird man zu Elrond geschickt, bei dem man seine vierte legendäre Fähigkeit erhält. Diese heisst 'Was uns nicht tötet' und setzt einen Buff auf Gefährten, dass diese eine starke Heilung über Zeit erhalten, wenn sie das nächte mal getroffen werden. Dieser Skill ist als Notfallskill des RK-Heilers zu bezeichnen.
[*]Level 58
[/list]
Questgeber: Elb Marus im Steinfundament
Redet ab Level 58 mit einem Runenbewahrertrainer, dieser schickt euch zum Questgeber Marus im Steinfundament.
Man muß für ihn eine Questreihe mit 3 Quests absolvieren, dann erhält man als Belohnung die legendäre Fähigkeit 'Wundersame Ahnungen'.
Die erste Quest schickt einen in die Rothorn-Adern in Moria, wo man den Ork Folok beseitigen soll. Diesen findet man im Südwesten des Gebietes, direkt südlich des 'k' von Zelem-Melek. Dies ist Solo machbar.
Auch die zweite Quest ist solo machbar ... hier sollte man allerdings wegen der Adds ggf. auf Unterstützung zurückgreifen. Marus schickt einen erst zu Dwalin in Thorins Hallen, dieser weist einen nun an einen Runenstein zu erlagen, den die Spinne Dwaelnath in Besitz hat.
Hier irrt der Questtext. Die Spinne befindet sich im Steinfundament in der Nähe von Tunzelgund.
Die dritte Aufgabe erfordert dann eine komplette Gruppe. In der 16. Halle muss man Helegfan beschwören und besiegen.
Danach ist man automatisch um eine legendäre Fähigkeit reicher.
18. Die drei Spezialgegenstände des Runenbewahrers (Meissel, Einlegearbeiten, Decklack)
Als Spezialgegenstände kann der RK Meissel, Einlegearbeiten und Decklack nutzen. Meissel werden im Fernkampfslot ausgerüstet, Einlegearbeiten und Decklack sind Verbrauchsgegenstände.
Decklack und Einlegearbeiten werden von Gelehrten hergestellt, Meissel von Rüstungsschmieden. Es gibt für jeden Tier ein Rezept (beim Runenbewahrerlehrer zu kaufen). Weiterhin gibt es noch Einmalrezepte, die als Loot anfallen können.
Was machen diese drei Gegenstände?
Einlegearbeiten führt man vor einem Induktionsskill aus. Diese verringern die Kosten des Induktionsskills und dieser kann nicht unterbrochen werden.
Decklack ermöglicht einem eine schnelle Erhöhung der Einstimmung (attunement). Man kann es nicht nutzen, wenn man in neutraler Haltung ist. Sobald man aber mind einen punkt Schadens- oder Heilungshaltung erreicht hat, kann man eine Einlegearbeit nutzen und das Attunement schiftet dann +3 Punkte instant in diese Richtung.
Ist extrem nützlich ... man kommt so also mit einem Skill und einer Einlegearbeit fast instant auf 4 attunement-Stufen.
Die Meissel beeinflussen das Schadensverhalten, die Lochfeilen das Heilverhalten des Runenbewahrers. Die Items werden im Fernkampfslot getragen:
[*]Meissel des XXX: Erzeugt höheren taktischen Schaden und geringere Resistenz beim Gegner
[*]Meissel des Feuers: Erzeugt höheren taktischen Schaden und die Induktion von 'Scharfer Spott' wird durch Schaden nicht mehr so leicht zurückgeworfen
[*]Meissel des Sturms: Erzeugt höheren taktischen Schaden und erzeugt während des Kampfes hin und wieder den Buff 'Geladen', der den Schaden um 5% erhöht und die Kraftkosten von 'Anhaltender Blitz' auf 0 setzt.
[*]Lochfeile des XXX: Verringert die aggro durch Heilung, erhöht die Heilleistung
[*]Lochfeile der Hoffnung: Erhöht die Heilleistung und erhöht die Anzahl der Pulse von 'Präludium der Hoffnung'
[*]Lachfeile der Sinnbilder: Erhöht die Heilleistung und verringert die erhöhten Kraftkosten durch 'Meister der Sinnbilder'[/list]
JoePhi:
19. Die Runenbeutel
Man kann beim Runenbewahrer-Lehrer einfache Runenbeutel und auch Schneider-Rezepte für bessere Runenbeutel kaufen.
Aus Zierwerkgründen trägt der Runenbewahrer schon mit Level 1 einen Runenbeutel, der allerdings keine Wirkung hat. Die ersten Beutel (vom Lehrer direkt zu kaufen) gibt es ab Level 15.
Mit Level 20, 30 und 40 kann man sich dann Beutel von Schneidern besorgen.
Diese Beutel haben immer die gleiche Wirkung. Je höher das Level des Gegenstandes, desto besser die Wirkung.
[*]Dagor-Beutel erhöhen die Chance der Betäubungswahrscheinlichkeit von 'Schockierende Worte'
[*]Thalas-Beutel verringern die Resistenz der mobs gegen 'Erschütternde Berührung'
[*]Nestad-Beutel erhöhen die Anzahl der Impulse von Präludium der Hoffnung
[/list]
Ab Level 51 (bzw. mit Abschluss vom Band II, Buch 1) kann der Runenbewahrer dann legendäre Runenbeutel tragen. Diese lassen sich finden, eintauschen oder auch vom Schneider herstellen.
20. Die verfügbaren Legacies auf den legendären Runensteinen und Runenbeutelen
Bei der Identifizierung eines legendären Gegenstandes werden per Zufall 3 legacies der Hauptgruppe ausgewählt. Auf den Gegenstandsleveln 10, 20 und 30 kommen dann jeweils ein neues legacy der Nebengruppe hinzu (mit einer sehr geringen Chance auf eine weiteres legacy der Hauptgruppe).
auf den Stufen 40, 50, 60 und ggf. 70 kann man dann jeweils ein legacy aufwerten.
Die verfügbaren Legacies auf den Runensteinen
Haupt-Legacies (Goldener Stern)
[*]- Kraftkosten für Fertigkeiten mit Heilungseinstimmung
[*]- Kraftkosten für Fertigkeiten mit Kampfeinstimmung
[*]+ "Sturmwut": Schaden
[*]+ Schaden durch Feuerfertigkeiten
[*]+ Heilung
[*]+ Schaden über Zeit durch "Flammenzorn"
[*]+ Heilung über Zeit
[/list]
Neben-Legacies (Roter Stern)
[*]- Kraftkosten für Fertigkeiten mit neutraler Einstimmung
[*]+ Schaden durch "Winterkälte"
[*]+ Multiplikator für kritische Schäden durch "Sturmwut"
[*]+ Ziele von "Anschauliche Symbolik"
[*]- Abklingzeit für "Verwirrende Flamme"
[*]- Wert: Resistenz des Ziels gegen alle Fertigkeiten
[*]+ Dauer der Schwäche durch "Winterkälte"
[*]+ Dauer von "Glorreiche Ahnungen"
[/list]
Die verfügbaren Legacies auf den Runenbeuteln
Haupt-Legacies (Goldener Stern)
[*]- Abklingzeit für "Irritierende Winde"
[*]+ Heilung durch "Sinnbild der Gesundheit"
[*]+ Kraftregeneration durch Verwendung von "Eigenmotivation"
[*]+ Chance auf Betäubung durch Verwendung von "Schockierende Worte"
[*]+ "Präludium der Hoffnung": Impulse
[*]+ Schaden durch "Sinnbild des Feuers"
[*]+ Schaden durch "Wesen der Flamme"
[*]+ Schaden durch "Funke des Schreibers"
[/list]
Neben-Legacies (Roter Stern)
[*]- Abklingzeit für "Frostige Phrasen"
[*]- Abklingzeit für "Eingefrorener Epilog"
[*]- "Erschütternde Berührung": Resistenzwert des Ziels
[*]- Abklingzeit für "Tod heute nicht unterliegen"
[*]- Abklingzeit für "Wort des Hochgefühls"
[*]+ Heilung durch "Heilender Vers"
[*]+ Heilung durch "Epos für die Ewigkeit"
[*]- Kraftkosten für "Endloses Streitgespräch"
[/list]
JoePhi:
so. Überarbeitung fertig. Ich bitte mal um einen Check, ob das soweit ok ist ... und da ihr alle keine Ahnung von der Klasse habt ... Xera ... Dein part! :D
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln