Herr der Ringe Online > Plauderecke

HDRO goes free to play

<< < (3/5) > >>

Ikarus:
Ich wusste, dass du das albern finden wirst.
Anyway, was ist denn Spielrelevant? Neue Inhalte nicht?
Es ist höchst fraglich, dass neue Buchkapitel und ähnliche Sachen komplett umsonst hereinschneien werden, wie sie es bis dato getan haben. Ob die 500 monatlichen Punkte - das sind 1500 im regulären 3-Monats-Update-Turnus - da ausreichen werden, um genausoviel zu haben, wie wir es früher hatten muss es noch gezeigt werden. Klar, wenn von den Punkten noch was über bleibt und man sich ein paar Convenience-Wünsche erfüllen kann wäre das hübsch. Drauf verlassen würde ich mich aber nicht. Die Erweiterungen waren bislang auch für LTAler nicht kostenlos, du wirst mir also nicht erzählen, dass die prinzipiell günstiger wegkommen sollen? Was wäre das denn für ein Sinn.
Nochmals auf dein DDO-Shopbeispiel bezogen kann man sich dort auch niedrigstufige Epics kaufen sowie Statverbesserungen ( für reiche bis zu 2x pro stat ), die man über normales spielen nur sehr schwer bekommt, vergleichbar mit dem Symbol des Celebrimboriums. Notwendig ist das sicherlich nicht, aber vergleichbar mit, beispielsweise, einen 8. Traitslot für einen Charakter. Ebenso gibt es dort die Möglichkeit mehr Punkte bei der Startgeneration zu haben. Statt mit 28 Punkten beginnt man mit 34. Das benützen solcher Dinge ist relativ usus, denn man sieht in jedem ernsthaften charakterplan Verweise auf die Sachen, mitunter soweit, dass sich einige Builds - und damit mein ich nicht exoten, sondern beispielsweise einfach einen dual wield fighter - ohne die 34 Punkte massiv anderswo verkrüppeln müssen. ( Von 9-14 kosten die Attribute 1 punkt, dann 15&16 2 Punkte, 17&18 3 Punkte )

Es hat also schon dort Auswirkungen auf das Spiel. Dagegen ist ein Bree-Pferd ein leises Witzchen. Die Weltuntergangsstimmung unterstellst im übrigen du hier, ich sage nur, dass ich diese Veränderung Scheisse finde und auch warum.

Talyn:
Moment, JoePhi schreibt wohl von der Weltuntergangsstimmung im deutschen Forum. Und da bin ich mit ihm einer Meinung! Was da abläuft IST albern! Zumindest zu einem sehr großen Teil. Einige Bedenken die da geäußert werden kann ich absolut nachvollziehen. Wie gesagt, glücklich bin ich mit dieser Ankündigung auch nicht. Wenn dieser Aufschrei was ändern würde, würde ich lauthals mitschreien. Nur bezweifel ich das. Ich bin skeptisch, hänge aber HdRO noch nicht an den Nagel. Jetzt noch nicht. Erstmal abwarten.

Erweiterungen gibt es selbstverständlich nicht kostenlos. Auch für VIP-Kunden mit Punktepolster nicht. Das können wir uns wohl getrost abschminken. Vielleicht kann man sich eine Erweiterung wie Tal Bruinen mit Punkten kaufen, Erweiterungen wie Moria? Niemals!  Aber auch hier bleibt uns erstmal nichts anderes übrig als abzuwarten.

Das Sachen wie das Celedingelszeichen über Shop zu bekommen sind.... hm.... Ich will nicht sagen, dass ich mir das nicht vorstellen kann, halte aber dagegen, das sich Turbine damit ins eigene Fleisch schneiden würde. Die Leute wollen beschäftigt werden. Dazu zählt eigentlich auch und vor allem die Jagd nach wertvollen, seltenen Gegenständen. Kann man die einfach so kaufen, geht Turbine einiges an Zeit der Kunden flöten. Ist nun die Frage, was günstiger ist: ein Kunde, der drei, vier, fünf Monate wie auch immer bezahlt, weil er was zu tun hat, oder ein Kunde, der sich seine Sachen zusammenkauft und dann ein halbes Jahr nicht mehr gesehen war. Um hier auch nur ansatzweise vernünftig spekulieren zu können fehlen mir einfach Zahlen und Hintergrundwissen.

Dass das "Endgame" in HdRO im Moment recht übersichtlich ist ist ein anderes Kapitel.

Was die 41.-- Euro für AO angehen: hochgerechnet 14.-- Euro pro Monat für ein Spiel, das fast 10 Jahre alt ist, mir nur noch Spaß macht wenn ich mit euch bisschen rumziehe und ansonsten langweilt SIND zuviel. :)

Ikarus:
http://www.ddo.com/ddostore/981-fight-the-undead
Spottbillig :p


Das mit dem Celedingsbums war ein Vergleich für die Seltenheit. Zwar verkauft der DDO-Store auch Waffen, die sind jedoch recht schlecht. Was man sich neben Questpaketen eben kaufen kann sind ein paar nette kleine Vorteile für seinen Char. So wie der hypothetische 8. Traitslot. Oder ein zusätzlicher Tugendslot. Das halte ich nicht für so abwegig. Das Raidstrahlenset wirds vermutlich nicht zum kauf geben, vielleicht aber ein Token, um soviel Strahlen zu bekommen um (einmalig?) mitgehen zu dürfen. Und so weiter. Die Möglichkeiten für subtile kleine Nettigkeiten sind endlos.
Die von mir geschilderte Problematik beinhaltet ja nicht den Gold oder Gearkauf, auch das kaufen von Heiltränken oder Schicksalspunkten ist mir relativ egal, sondern nur Spielinhalte und - bezogen auf das, was DDO treibt - Charakterentwicklung. Ach, und wie wärs mit Waffen-EP Runen?

An den Nagel hängen muss man hier nichts, denn man kann ja weiterhin spielen und Turbine wird auch weiterhin schöne Gegenden, spannende Quests und interessante Begegnungen bieten. Ich hätte mir ein neues Addon auch nach dem mageren Düsterwald wohl gekauft, nun aber ständig mit der Überlegung konfrontiert zu sein, ob man nicht doch eben noch schnell 2€ ausgibt... darauf hab ich keine Lust. Da zahl ich dann lieber irgendwo ein Abo und weiss, was ich dafür bekomme: Nämlich das gleiche wie jeder andere.

edit:
Was AO angeht ists verständlich. Das ist im Grunde ein Spiel für Nerds und ungefähr so Bedienungs und Benutzerfreundlich wie Dwarf Fortress. :p Trotzdem, warten wir einfach mal das große Rebalancing und natürlich die neue Engine ab. So in einem Jahr wissen wir mehr. Es wird dann vermutlich nicht mehr ganz so 2001 aussehen und wohl auch die eine oder andre Spielmechanische größere Änderung erfahren. ( Da du von Magiern sprachst: Spellweaving ala AoC für den Nano-Technician und eigene cooldowns für verschiedene Nanos. )

JoePhi:
Max ... bitte beziehe doch nicht immer alles auf Dich! Mit Weltuntergangstimmung meinte ich tatsächlich das offz. Forum.

Übrignes sieht man den Itemshop immer aus Sicht des nicht-zahlenden Kunden.

Wenn ich hier schaue http://compendium.ddo.com/wiki/DDO_Store_Guide

dann sehe ich, dass die Adventure Packs enthalten sind. Schön.

Und wenn ich in Zukunft im Jahr knappe EUR 60,- im Itemshop für was-auch-immer ausgebe und weiterhin ca. EUr 30,- für eine Erweiterung zahle ... was solls? Wo ist der Unterschied?

Das ist zum Teil eine Art der Werbung, um die Leute zu binden und zu monatlichen Zahlern zu machen und um ihnen für Krams Kohle aus der Tasche zu ziehen.

Und wenn sie einen für einen 8. Traitslot Geld abknöpfen ... und? Für die gemeinsame Bank musste man auch zahlen. So lange die Kosten überschaubar bleiben - und bei DDO sind sie das in meinen Augen - ist doch nichts wirklich anders.

zum Glück gibt es die Chat-Bechränkung für nicht-zahler. Das ist schon mal sehr gut.

Ich schaue mir das an und bilde mir dann meine Meinung.

Meiner Meinung nach ist das kein wirkliches F2P, sondern ein Hybrid aus monatlicher Zahlung mit vollen Zugriff (ohne kostenpflichtige Erweiterungen --- also so, wie jetzt) und einem F2P, das man sich über den Itemshop beliebig erweitern kann.

Neue Zahlungsmöglichkeit. Bevor ich mich aufrege, bin ich erstmal offen ... und dann sehen wir weiter.

Aber das Gebrülle im offz. Forum ist wirklich albern!

Ikarus:
Na, dann schreibs doch auch so. Immerhin sind wir hier nicht im offiziellen Forum.  :scheinheilig:
Das mit den enthaltenen Packs ist mir entgangen, und das entschärft auch die größte Kritik.
Die Sorge bleibt da jedoch an Bord. DDO hat kein schlechtes Prinzip, ich habs ja selbst ausprobiert (ohne investition) und gesehen und bin da recht froh drum, dass ich ein LTA habe, denn so kann ich wirklich noch spielen, wann und wie ich möchte. Die Möglichkeiten und Gefahren des Itemshops sind nicht von der Hand zu weisen, und auch in DDO finde ich das zT grenzwertig, auch mit einem 500er Budget pro Monat. Das kommt immer drauf an, wie es auch die Spieler handhaben. Erinnerst du dich noch dran? Ohne 2.ZA oder Moriaset kein Gruppeninvite? Sowas kann durchaus wiederkommen.
Das werden wir sehen müssen. Die Verabschiedung vom traditionellen Abomodell empfinde ich als sehr, sehr bedauernswert und keineswegs einen guten Schritt in die Zukunft. Da ist es mir auch egal, dass f2p Spieler krasse Einschränkungen erleiden müssen.

Die Beschwerde im offiziellen Forum ist stellenweise stark übertrieben ("Wird mein Charakter gelöscht, wenn das umgestellt wird?"), im Grunde aber verständlich. He, ist wie mit der ganzen Menge an fundierter Kritik, die die letzten Monate im Forum so umgehen. Die ist auch irgendwo verständlich, nicht?


PS: Neue Zahlungsmöglichkeit ist die Untertreibung des Jahres.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln